Samstag, 29. Oktober 2011

Italienische Wochen im Haus der Betreuung und Pflege Schlachtensee in Zehlendorf

29102011441 (Large) by fabi500l
29102011441 (Large), a photo by fabi500l on Flickr.

Vom 24.10. - 30.10. war im Haus der Betreuung und Pflege Schlachtensee in Zehlendorf italienische Woche. Neben einem Fiat 500 wurden Fotoserien der Bewohner von Italienurlauben in den 50er und 60er Jahren ausgestellt.

Mittwoch, 19. Oktober 2011

Tischkalender 2012 für einen guten Zweck

Das neue Jahr kann kommen!

Auch dieses Jahr haben Markus und Alex wieder einen hübschen Tischkalender für Euch gebastelt. Wie auch im letzten Jahr gehen 2,50 € pro verkauften Kalender ans 500Forum und das obwohl der Preis um keinen Cent teurer wird: 9,90 € + 1,45 € Porto.

Wir können wieder bis zu 2 Kalender für 1,45 € verschicken. Dann kommen wir summasumarum auf:
  • 1 Kalender inkl. Versand 11,35 €
  • 2 Kalender 21,- € (bisschen Rabatt)
  • 3 Kalender sind im Versand etwas teurer, da sind wir dann bei 31,- € (bisschen mehr Rabatt)
Wer Interesse hat, kann sich im Forum melden ( KLICK , dort gibt es auch noch weitere Vorschaubilder) oder hier einen Kommentar reinsetzen. Die Auslieferung für die Berliner kann dann via Markus Portofrei erfolgen.

Donnerstag, 6. Oktober 2011

Autos die kein Mensch kennt... (und 500 heißen)

Mitsubishi 500 Super Deluxe by jalopnik
Mitsubishi 500 Super Deluxe, a photo by jalopnik on Flickr.

Die Bezeichnung 500 für ein Auto ist ja nicht gerade orginell, sodass es neben dem Fiat 500 auch noch anderen 500er gibt. Abgesehen von den dicken Mercedes-Modellen gibt es aber aber auch ganz putzige Modelle. So zum Beispiel der Mitsubishi 500.

1961 Mitsubishi 500 by kisokiso
1961 Mitsubishi 500, a photo by kisokiso on Flickr.

Der 500er war das erste Fahrzeug von Mitsubishi und kam 1959, zwei Jahre nach dem Fiat 500, auf den (japanischen) Markt. Die 500 steht wie beim Fiat auch für die Hubraumangabe des Zweizylindermotors. Später wurde der Hubraum des Mitsubishis ebenfalls auf 600 cm³ erhöht.

Ein paar Infos zum Fernost-500er gibt es bei: Wikipedia

Mittwoch, 28. September 2011

Saisonabschluss und Post aus Italien

Scan-110924-0001 by fabi500l
Scan-110924-0001, a photo by fabi500l on Flickr.

Am langen Einheitswochende finde der Saisonabschluss inkl. Motorenmuseumsbesuch bei Anja und Guido statt. Anmeldung dazu am besten direkt bei den beiden. Siehe auch:
Ursprungspost

Post aus Italien:
Über viele Jahr war Oliver mit seiner Goldschmiede in der Meinekestr. die Seele (und der Sekretär) von Panini Radente. Nun kam mal wieder Post von ihm mit einer schönen alten Karte aus Italien mit ein paar 500ern drauf. Für die Interessierten: Er lebt weiterhin in HH, hat aber z.Z nur einen neuen 500er.

Samstag, 24. September 2011

Aus dem "Meilenwerk" wird die "Classic Remise"

Das Berliner Meilenwerk (und auch Meilenwerke in anderen Städten) wird in die Classic Remise umbenannt. Begründet wird der Schritt mit "markenrechtlichen Gründen". Ansonsten ändert sich aber nichts. Der Link zum Berliner Meilenwerk ist auch schon tot. Zu finden ist das Meilenwerk jetzt unter Remise.de.
Quelle: AVD-News

Mittwoch, 21. September 2011

H-Kennzeichen: min. Note 2 notwendig

Die Anforderungen für die H-Zulassung haben sich geändert. Nun ist ein guter Zustand notwendig, dafür wurden die Umbauten/Tuning Regelungen etwas gelockert:


Strengere Bedingungen für H-Kennzeichen
Oldtimer müssen künftig besser in Schuss sein als bisher, um das steuerbegünstigte H-Kennzeichen zu bekommen. Reichte bislang beim Erhaltungszustand historischer Fahrzeuge die Note 3 aus, schreibt ab dem 1. November eine neue Richtlinie des Bundesverkehrsministeriums die Zustandsnote 2 oder besser vor. Note 2 heißt, dass ein Oldtimer leichte Gebrauchsspuren haben darf, aber technisch mängelfrei sein muss. Die Note 3 gibt es für Fahrzeuge mit leichten Mängeln und Alltagsspuren, solange sie gebrauchsfertig und rostfrei sind, erläutert Thomas Caasmann, Klassiker-Experte der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ).
Voraussetzung für ein H-Kennzeichen bleibt ein amtliches Oldtimergutachten. Dieses Dokument stellen Sachverständige von Prüforganisationen wie GTÜ, TÜV, Dekra oder KÜS für erhaltenswerte Klassiker aus. Dafür muss nicht nur der Pflegezustand stimmen, erläutert Caasmann. Die Erstzulassung muss mindestens 30 Jahre zurückliegen. Außerdem darf der Oldie nicht durch modernes Tuning verbastelt sein.

Dezente Umbauten sind nach der neuen Richtlinie zulässig, solange dafür zeitgenössische Teile verwendet werden und das Originalfahrzeug gut wiederzuerkennen ist. Bisher mussten Oldtimer-Besitzer für ein H-Kennzeichen nachweisen, dass Änderungen im ersten Jahrzehnt nach Erstzulassung oder Produktionsdatum des Fahrzeugs vorgenommen wurden. (dpa)


Quelle: heise Online

Der AVD schreibt dagegen etwas anderes. Also bleibt es wohl beim gewohnten Chaos. Hier noch ein Link vom AVD zur Richtlinie: KLICK

Sonntag, 18. September 2011

La Linea - No. 110 "Freuden des Autofahrens"

Weil es aus Italien kommt und die Freuden des Autofahrens so schön zusammenfast:



Etwas Info zur Cartoonisten: WIKI

Sonntag, 11. September 2011

Impressionen: Fiat 500 Treffen Heidetreffen Knesebeck 9.-11.9.2011

11092011326 (Custom)11092011327 (Custom)11092011328 (Custom)11092011329 (Custom)11092011332 (Custom)11092011334 (Custom)
11092011335 (Custom)09092011282 (Custom)09092011283 (Custom)09092011285 (Custom)09092011284 (Custom)10092011286 (Custom)
10092011287 (Custom)10092011288 (Custom)10092011289 (Custom)10092011290 (Custom)10092011291 (Custom)10092011292 (Custom)
10092011293 (Custom)10092011294 (Custom)10092011295 (Custom)10092011296 (Custom)10092011297 (Custom)10092011298 (Custom)

Ein paar Bilder vom Treffen der Knesebecker mit reichlich Berliner Beteiligung (5 500er und ein Krankenwagen):

FLICKR-ALBUM

Und noch eins (von Martin)

Nachlese im Forum

Die Ausfahrtroute findet Ihr HIER, Ziel war das Opel Autohaus in Meinersen mit seiner Altautoausstellung, auf dem Rückweg ging es u.a. durch 6 km lange Straßendorf Neudorf-Platendorf und vorbei am Mühlemuseum.

Dies ist die Seite von Panini Radente - dem Fiat 500 Club aus Berlin. Schaut mal im Fiat 500 Forum vorbei und nicht vergessen: 1.Sonntag im Monat ist Clubabend!

...auf der rechten Seite werden Neuigkeiten, die für Berliner Fiat Fahrer interessant sein könnten, veröffentlicht. Wer will, kann diese gerne kommentieren oder ergänzen. Viel Spass!

Suche

 

FIAT 500 Treffen in Berlin 27.-29. August 2021

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Kalender

August 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 

Status

Online seit 6850 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jun, 09:41

P-N-Friends:

Solemar Sicilia

Bed-and-Breakfast

kein-atomstrom
Solemar-Academy

Credits

Aktuelle Beiträge

Die Experten für "Darkness"...
Die alte Bekannte "Limora" bietet seit einiger Zeit...
500 - 4. Jun, 11:43
Juni 2021
kombinovize - 31. Mai, 08:45
[2.-4. Juli 2021] Die...
Diesmal findet die Oldtimershow nicht an Pfingsten,...
500 - 17. Mai, 21:49
Mal was anderes: sowas kommt...
Mal was anderes: sowas kommt von sowas:
kombinovize - 15. Mai, 21:34
Mai
kombinovize - 30. Apr, 21:26

500 Autos
500er im www
Abschied
Clubabend
Fettpresse
Impressum
Kontakt
Nachlese
Panda
Panini Radente
Panini Radente Unternehmungen
sonst so
Termine
Treffen Berlin
Weihnachtspost
Werkstatttipps
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development