Freitag, 15. Dezember 2006

Weihnachtsgeschenke von Fiat sind da...

...die werden dann - wie leider inzwischen üblich - erst beim Clubabend im Januar (7.1.2007) verteilt.
Viele Grüße ein frohes Weihnachtsfest und einen gutesn Rutsch

..fabi

Initiative Kulturgut Mobilität braucht Legitimation und finanzielle Basis

Erst auf der Techno-Classica in diesem Jahr als nicht eingetragener Verein (n.e.V.) gegründet, hat die Initiative „Kulturgut Mobilität“ in den vergangenen Monaten eine konsequente Arbeit für den Erhalt unseres Hobbys geleistet.

Aktionen zum Tag des Denkmals
vorbereitende Unterstützung der Oldtimerdemonstrationen in Köln, München und Berlin
zahllose Gespräche mit der Presse und Politikern
Briefaktionen
Aufkleber und Plakate
Podiumsdiskussion im Meilenwerk
ein eigenes Internetforum, zu erreichen über unsere Homepage www.kulturgut-mobilitaet.de

Und es wird weitergehen! Der Auftrag aus der Podiumsdiskussion im Düsseldorfer Meilenwerk, Koordinationsgespräche der großen Clubs einzuleiten, wird schnellstmöglich in Angriff genommen und auch bei der Retro Classics und der Techno Classica wird die Initiative „Kulturgut Mobilität“ mit einem eigenen Stand vertreten sein und hofft, dort zahlreiche Unterschriften gegen die Fahrverbote zusammenzubekommen. Gegen die Fahrverbote in Köln, aber auch um bundesweit auf die Initiative aufmerksam zu machen, ist anlässlich der Art Cologne, der weltweit größten Kunstmesse in Köln, eine besonders kunstsinnige Aktion mit einem weit über die deutschen Grenzen hinaus bekannten Aktionskünstler geplant, um weiter eine solch sympathische Lobbyarbeit für unser Hobby zu leisten.

Als Vorbild bei der Gründung dienten die Bürgerinitiativen früherer Zeit und wir glauben nach wie vor, dass dieses Vorgehen zum damaligen Zeitpunkt genau das Richtige war. Doch auch Bürgerinitiativen kommen an einen Punkt, der ein gewisses Maß an formeller Organisation notwendig macht. Die erste, uns oft von Gesprächspartnern gestellte, Frage lautet: „Wie viel Betroffene vertreten Sie denn?“ Wir können dann nur recht diffus antworten: „Wir vertreten die rund 1000 Oldtimerfahrer, die unseren Newsletter beziehen und die fast 200 Clubs, die uns Unterstützung zugesagt haben.“ Ehrlich gesagt, nicht gerade große Zahlen, wenn man berücksichtigt, dass es in Deutschland rund 300.000 Besitzer von Oldtimern geben soll. Nun gut, wir wollen uns an dieser Zahl nicht messen, aber Zahlen spielen eben in der Politik immer eine wichtige Rolle und so sind auch wir auf der Suche nach Legitimation, die letztlich nur durch Mitgliederzahlen unter Beweis gestellt werden kann.

Nun war es immer unser Anliegen, gerade die bislang unorganisierte Szene zu vertreten und so taucht natürlich ganz schnell die Frage auf, ob denn die Einführung einer Mitgliedschaft nicht das Ende dieser unorganisierten Szene wäre. Wir möchten diese Frage auch nach wie vor mit einem deutlichen „Ja“ beantworten. Dennoch, die Tatsache, dass diese Szene nun auch eine Legitimation benötigt, erscheint als ein wichtiger Punkt. Die Unkompliziertheit im gemeinsamen Handeln soll allerdings auch weiterhin erhalten bleiben und deshalb haben wir uns entschlossen, auf der Homepage eine „Unterstützerliste“ zu installieren. Der Eintrag in diese Liste verpflichtet zu nichts, es wird keine Mitgliedschaft damit verbunden sein und es fallen auch keine Beiträge an. Auf der Liste können sich Einzelpersonen, aber auch ganze Clubs mit ihrer Mitgliederzahl eintragen und wir hoffen, dass möglichst viele diese Gelegenheit nutzen, um ihre Solidarität mit der gesamten Oldtimerszene zu demonstrieren.

Und noch ein anderer Punkt rückt bei den in der Vergangenheit vorangegangenen Initiatoren in den Mittelpunkt, nämlich die Frage, wie all die geplanten Aktionen in der Zukunft finanziert werden. Bislang haben einige wenige Mitstreiter Aufkleber drucken lassen, Porto und Internetprovider gezahlt, Reisekosten übernommen und Telefonate geführt und all diese Kosten aus privaten Mitteln bestritten. Doch stehen schon weitere geplante Aktionen im Raum und sind nicht mehr durch einige wenige zu schultern.

Um weiter so ‚unorganisiert’ bleiben zu können, kann es zum jetzigen Zeitpunkt nur die Möglichkeit geben, zu einer Spendenaktion aufzurufen. Ein zweimal jährlich auf unserer Homepage veröffentlichter Verwendungsnachweis soll transparent darstellen, dass es hier nicht einigen Personen darum geht, Reichtümer anzuhäufen, sondern mit diesem Geld Aktionen und Arbeit zu finanzieren. Der Gegenwert einer Pizza und zwei Bier sollte uns allen diese Initiative wert sein, damit auch weiterhin sinnvolle Arbeit geleistet werden kann.

Und damit Sie auch gleich loslegen können, hier die Kontoverbindung mit der Bitte, das Stichwort „Spende“ zu verwenden:

Zahlungsempfänger: Initiative Kulturgut Mobilität
Bankverbindung: Deutsche Bank Langen
BLZ: 50570024
Kontonummer: 7855844

Zur Unterstützerliste gelangen hier. Die Liste kann auch jederzeit eingesehen werden. Bitte klicken Sie hierzu hier.

Ab sofort können Aufkleber der Initiative „Kulturgut Mobilität“ bei Mario De Rosa unter der untenstehenden Emailadresse kostenfrei bestellt werden.

Mit den besten Grüßen aus Langen,

Peter-David Göhr

Donnerstag, 14. Dezember 2006

Feinstaub, Feinstaub, Feinstaub

Hallo Ihr Freunde des fahrenden Kulturguts,

nach wie vor treffen wir uns regelmäßig und planen für die nächste Zeit
diverses.
Von der Umweltverwaltung gab es direkt nach unserer Demo eine kurze Antwort
auf einige Fragen die wir gestellt haben. Ansonsten ist da zur Zeit
Sendepause. Die Politik sagt dieses und jenes, aber nichts konkretes.
Auch wenn viel erzählt und geglaubt wird: Noch ist nichts entschieden, wir
haben noch gute Chancen etwas zu bewegen.


Damit die und ihr euch nicht so langweilt haben wir folgendes in
Vorbereitung:

# Ca. Januar 2007 - öffentliches zerlegen eines mobilen Kulturguts unter
Zuhilfenahme von Flex und Winkelschleifer vor dem rotem Rathaus. Dafür
benötigen wir noch ein Opfer (Zustand 5), sprich einen klar als Oldtimer zu
erkennenden Wagen (also keinen Golf 1 oder ähnlich), an dem ein bißchen
geflext werden kann. Bitte melden! (Natürlich zerlegen wir den Wagen nicht!
Und wir nehmen auch keinen Topsuperseltenundwollteichschonimmerhaben Wagen -
wir brauchen halt gute Bilder)

# Podiumsdiskussion mit Vereinen, Politik und Verwaltung im Feb./März 2007

# Bundesweite Sternfahrt nach Berlin im Mai 2007. Näheres die nächsten
Wochen. Nur soweit, es wird groß.....

Das auf die schnelle.

!!! Wir brauchen weiter Leute, die sich mit einbringen. Bitte meldet euch
wenn ihr Lust habt ein bißchen mitzuarbeiten !!!
!!! Wir suchen Leute, die, warum auch immer, bekannt sind (Chef der
Umweltverwaltung, Schauspieler, Sänger ....) und einen Oldtimer haben und
aus Berlin kommen. Wenn da jemand jemanden kennt, bitte unsere email-Adresse
weitergeben und um Kontaktaufnahme bitten !!!

So, bis die Tage und Finger weg von der Flex...

Ralph Boßhammer
bosshammer@fahrverbot-kulturgut-berlin.de

Initiative "Gegen Innenstadt-Fahrverbote ab 2008" Berlin
https://www.fahrverbot-kulturgut-berlin.de/

Sonntag, 3. Dezember 2006

FIAT 500 Christbaumschmuck

zu finden bei https://www.misses-marbles.de/ für 7,90 €

Mittwoch, 29. November 2006

Bestellung TW Fluid Seilfett

Ciao Fabi,

ich wollte beim Bielitza aus Deggendorf TW Fluid Seilfett bestellen.
Vielleicht braucht noch jemand was davon zur
Hohlraumkonservierung/Unterbodenschutz? Vielleicht kann man über eine
Sammelbestellung Porto sparen bzw. Mengenrabatt rausschlagen.

Preis derzeit (billiger gibt’s das auch in Österreich nicht):
1l 4,70 + Mwst
5l 22,40 + Mwst

Vielleicht kannst Du diese E-Mail an alle Berliner weiterleiten?
Oder kriegt man das Zeug auch in Berlin? Ich jedenfalls kenne keine
Bezugsquelle.

Danke und viele Grüße
Ronald

Weihnachtsmarkt in Diedersdorf

...ob das jetzt viel mit Fiat500 zu tun hat oder nicht, kann ich allerdings nicht sagen. Habe die "Einladung" erhalten. Vielleicht wollte ja eh einer von Euch dort hin...

Samstag, 25. November 2006

Weihnachtsfeier + Fettpresse am 3.Dezember 06

...am 3.12 ist es mal wieder so weit. Es gibt unsere legendäre Weihnachtsfeier mit Julklapp. Wie immer geht es um 18Uhr in der Pizzeria Marcello los: Wegbeschreibung. Ausserdem gibt es die Weihnachtsausgabe der Fettpresse. Ausserdem gibt es hoffentlich - sofern Fiat schnell genug ist - wieder ein Weihnachtspaket von Fiat und von Günter Markhof. Ich wünsche Euch eine schöne Vorweihnachtszeit. ...fabi

Relaunch Panini-Radente Internetpräsenz

Da die alte Seite ja schon etwas betagt war, habe ich nun endlich mal angefangen was neues zu basteln. Etwas interaktiver... und mit Neuigkeiten. Die alten und wichtigen Rubriken wie "Clubabend" und "Fettpresse" findet Ihr unter "links". Viel Spass!
Fabian
index

Montag, 26. Juni 2006

…Reiten bis ßßum Horißßont, anschlagen und ßßurück...

Schraube ist tot. Er hat kurz vor unserem gemeinsamen 45. Geburtstag sein Leben beendet.
Viele von Euch kannten ihn, schätzten ihn oder lernten ihn schätzen.
Er war bei vielen Treffen, im ganzen Land, über viele Jahre, gern gesehen. Mit gestrickter „Fritzmütze“ und blauer Latzhose besuchte er oftmals unsere Zelte und hatte für jeden ein freundliches Wort, oder guten Rat bereit.
Seine „Bastelarbeiten“, die viele von Euch vielleicht noch heute zu Hause stehen haben, werden die Letzten sein. Es kommen keine Neuen mehr dazu.
Er hat sich, aus Gründen die wir nicht nachvollziehen können, gegen alles was wir an ihm mochten entschieden und uns zurückgelassen.
Wer an seiner Beisetzung teilnehmen und ihm „Tschüss“ sagen möchte, ist willkommen. Doch sollte es nicht als eine Pflichtveranstaltung verstanden werden. Der Termin ist am 15. Juni 2006 um 12:00 Uhr auf dem Langefriedhof in der Langestraße 8/9, in 12209 Berlin-Lankwitz.

Beule & Nicole

Dies ist die Seite von Panini Radente - dem Fiat 500 Club aus Berlin. Schaut mal im Fiat 500 Forum vorbei und nicht vergessen: 1.Sonntag im Monat ist Clubabend!

...auf der rechten Seite werden Neuigkeiten, die für Berliner Fiat Fahrer interessant sein könnten, veröffentlicht. Wer will, kann diese gerne kommentieren oder ergänzen. Viel Spass!

Suche

 

FIAT 500 Treffen in Berlin 27.-29. August 2021

Alle Links in Popups öffnen

alle Links auf der aktuellen Seite in einem neuen Fenster öffnen 

Kalender

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Status

Online seit 6865 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jun, 09:41

P-N-Friends:

Solemar Sicilia

Bed-and-Breakfast

kein-atomstrom
Solemar-Academy

Credits

Aktuelle Beiträge

Die Experten für "Darkness"...
Die alte Bekannte "Limora" bietet seit einiger Zeit...
500 - 4. Jun, 11:43
Juni 2021
kombinovize - 31. Mai, 08:45
[2.-4. Juli 2021] Die...
Diesmal findet die Oldtimershow nicht an Pfingsten,...
500 - 17. Mai, 21:49
Mal was anderes: sowas kommt...
Mal was anderes: sowas kommt von sowas:
kombinovize - 15. Mai, 21:34
Mai
kombinovize - 30. Apr, 21:26

500 Autos
500er im www
Abschied
Clubabend
Fettpresse
Impressum
Kontakt
Nachlese
Panda
Panini Radente
Panini Radente Unternehmungen
sonst so
Termine
Treffen Berlin
Weihnachtspost
Werkstatttipps
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development